Kommentierte Besichtigungen des französischen Gartens des Museums für dekorative Künste in Namur.
Anlässlich des Wochenendes „Rendez-vous aux jardins“ werden am Samstag und Sonntag um 14 Uhr und 16 Uhr (Dauer 1 Stunde) Führungen durch den Garten des Museums für Dekorative Künste angeboten. Für den freien Besuch steht ein kostenloses pädagogisches Dokument für Familien zur Verfügung.
Der Garten des Musée des Arts décoratifs auf der Rückseite des ehemaligen Hotels de Groesbeeck wurde vor fast einem Jahrhundert, im Jahr 1937, von Hector Mathieu entworfen. Er entwarf vier Beete aus Buchsbaum und beschnittenen Eiben, die einen Teich umgeben und eine symmetrische Perspektive schaffen, die durch den am Ende des Parks errichteten Pavillon aus dem 18. Diese Elemente erinnern an die Prinzipien des französischen Gartens von André Le Nôtre (17. Jh.). Uralte Spalierlinden begrenzen die Komposition. Innerhalb dieser Regelmäßigkeit taucht dank eines 200 Jahre alten Tulpenbaums, einem bemerkenswerten Baum aus Wallonien, ein Hauch von englischer Romantik auf.
Nach der Restaurierung des ehemaligen Hotels im Jahr 2016 wurde der Garten von der Abteilung für Grünflächen der Stadt (SNEV) renoviert, die ihn auch weiterhin pflegt. Wie ursprünglich wurde zwischen den Buchsbäumen zerstoßener Ziegelstein gestreut, um den Verlauf der Stickereien zu betonen, und eine Sammlung von Pfingstrosen ersetzte die alten, kranken Rosensträucher.
Musée des Arts décoratifs de Namur - Hôtel de Groesbeeck - de Croix, Rue Joseph Saintraint, Namur, Belgique
https://www.namur.be/fr/loisirs/culture/musees/les-bateliers/musee-des-arts-decoratifs